
Lieferzeit 5 Werktage
JETZT ANFRAGE STARTEN
- Artikel-Nr.: 491000138
Bei dem Ascom d81 handelt es sich um ein robustes und widerstandsfähiges DECT-Handset für professionelle Benutzer in anspruchsvollen Umgebungen.
Neben der ausgezeichneten Telefonie machen die erweiterten Messaging-Funktionen das Gerät ideal für die Interaktion mit Kollegen und automatisierten Geräten. Das Ascom d81 ist in verschiedenen lizenzbasierten Modellen verfügbar – von einem robusten Telefon mit professionellem Messaging (Messenger) bis zu einem erweiterten Modell mit Personalalarm-Funktionen (Protector)
Die Handsets Ascom d81 Messenger und Protector sind beide als „eigensichere“ Modelle erhältlich, die für explosionsgefährdete Umgebungen entwickelt wurde. Ascom hält die ATEX-Richtlinie für Europa, die CSA-Zertifizierung für Nordamerika und das IECEx-Zertifizierungsabkommen für alle weiteren Länder.
Ascom d81 Merkmale
Funktionen
- Robustes Handset für die Industrie
- IP65 klassifiziert
- Hohe Sprachqualität
- Verbesserte DECT-Sicherheit
- Push-to-talk (PTT)
- GAP/CAP-konformes DECT-Handset
- Shared phone 1
- Upgrades mit Lizenz möglich
- 18 Standardsprachen + 1 benutzerdefinierte Sprache
Optionen für Personenalarme
- Drucktastenalarm
- Reißleinen-Alarm (HW + Lizenzoption)
- Man-down-/No-Movement-Alarm (Lizenzoption)
- Akustisches Standortsignal (ALS)
- Automatischer Anruf nach Alarm
Lokatoren
- Basisstation
- DECT-Lokalisierungssenders (Lizenzoption)
- LF-Lokalisierung (HW-Option)
Eigenschaften
- Größe (H × B ×T): 142 × 56 × 25 mm
- Gewicht: 170 g (einschließlich Akku und Clip)
- Farben der Handsets :Grau/Dunkelgrau
- Farboptionen Vorderseite: Stahlgrau, Dunkelgrau, Türkis, Grün, Orange
- Display (B×H): 28 x 35 mm, CSTN-Display
Umgebungsbedingung
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
- Lagerungstemperatur: -20 °C bis +60 °C
DECT-Frequenzen
- 1880–1900 MHz (Europa, Afrika, Mittlerer Osten, Australien, Neuseeland und Teile Asiens)
- 1900–1906 MHz (Thailand)
- 1910–1930 MHz (Südamerika)
- 1920–1930 MHz (Nordamerika)
Test Freier Fall:
- IEC 60068-2-32, Verfahren 1, 12 Mal aus 2 Meter.
- IEC 68-2-32, Verfahren 2, 1000 Mal aus 0,5 Meter.